„Die Einigung auf einen Koalitionsvertrag ist zunächst nur die Eintrittskarte für die Regierungsbank. Ob von dort dann auch wirklich praxistaugliche Initiativen kommen, bleibt abzuwarten.“ Damit weist…
In der heißen Phase der Koalitionsverhandlungen hat Ministerpräsident Daniel Günther die Tagung des zeitgleich in Kiel tagenden dbb Bundeshauptvorstandes besucht. Dort hat er sich zur Übertragung von…
Dieser Kommentar aus der Mitte der Seniorenvertreter/-innen der Fachgewerkschaften des dbb schleswig-holstein bringt die Verärgerung der Rentner und Pensionäre auf den Punkt. Nämlich darüber, dass…
„Wir begrüßen, dass nicht mehr zeitgemäße Hürden für Beförderungen abgesenkt und die Gefahr familienbedingter Karrierenachteile abgemildert beziehungsweise beseitigt werden,“ kommentiert dbb…
Nach der Landtagswahl am 8. Mai steht jetzt auch fest, welche Kandidatinnen und Kandidaten ein Abgeordnetenmandat erhalten. Der dbb sh hat allen in den Landtag gewählten Politikerinnen und Politikern…
Das Gesetzespaket, mit dem der Landtag auf die verfassungswidrige Besoldungssituation reagiert hat, ist am 1. Mai in Kraft getreten. Einige der Nachbesserungen greifen automatisch. In bestimmten…
Wenige Wochen vor der Landtagswahl liegt ein Stimmungsbild aus der Mitte des öffentlichen Dienstes vor. Die online-Umfrage des dbb sh zeigt: Für die Beschäftigten im öffentlichem Dienst kommt es bei…
"Wir haben kein Interesse daran, dass die verfassungswidrige Besoldungssituation in Schleswig-Holstein durch Privilegien für Beamtinnen und Beamte beseitigt wird. Benötigt wird ganz einfach eine…