(Artikel ergänzt um Bildergalerie) Beim diesjährigen dbb Landesbeirat standen die Pläne der Landesregierung zur Besoldungsstrukturreform im Mittelpunkt. In Anwesenheit von Ministerpräsident Daniel…
Der dbb Schleswig-Holstein beurteilt die Steuerausfälle für das Land und die Kommunen als dramatisch. Es sollte jedoch nicht so getan werden, als könne nach den vielen bunten Rettungsschirmen das…
Mit der neuen Ausgabe von "dbb informiert" fassen wir wieder einige unserer Aktivitäten der letzten Wochen für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes in Schleswig-Holstein zusammen. Zu den…
Am 1. August beginnt offiziell das neue Ausbildungsjahr 2024/2025. Wir, die dbb jugend sh, begrüßen alle neuen Nachwuchskräfte im öffentlichen Dienst in Schleswig-Holstein. Ihr werdet gebraucht, denn…
Am 8. Februar 2018 wurden die Forderungen des dbb zur Einkommensrunde 2018 für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen bekanntgegeben. Die dbb jugend fordert eine Verbesserung der Situation…
Die AG Diversity der dbb jugend hat ihre Agenda für die nächsten Jahre festgelegt und einen neuen Sprecher, Florian Klink, gewählt. Mitglied der AG ist Kristin Kriedemann, Vorsitzende der dbb jugend…
Die dbb jugend hat sich im Zuge einer Anhörung durch den Wirtschaftsausschuss des Schleswig-Holsteinischen Landtages zum Mindestlohn für junge Menschen positioniert. Dabei wurde klargestellt, dass…
Wie läuft die Gewerkschaftsarbeit in Zeiten von Corona, welche Auswirkungen hat die Pandemie auf die Ausbildung im öffentlichen Dienst und wie ist die finanzielle Situation während der Ausbildung…
Am 21. September 2022 fand in Kiel die Jahrestagung der dbb jugend sh, der sogenannte dbb Landesjugendausschuss, statt. Jugendvertreterinnen und Jugendvertreter verschiedener Fachgewerkschaften…
Bei einer der Fachgewerkschaften unter dem Dach des dbb schleswig-holstein - der komba gewerkschaft - wird die Stelle der hauptamtlichen Geschäftsführung neu besetzet. Laut Stellenausschreibung wird…