Suchergebnisse

448 Treffer:
1.Debatte und Maßnahmen dürfen nicht verunsichern 
Datum: 15.07.2025
Der dbb sh begrüßt und unterstützt das Anliegen, Verfassungsfeinden keinen Platz im öffentlichen Dienst zu bieten. Einige Diskussionsbeiträge und angedachte Maßnahmen scheinen jedoch überzogen und… 
2.Aufgaben, Ressourcen und Abläufe besser aufeinander abstimmen 
Datum: 04.07.2025
Diese Vorstellungen verbinden der dbb sh und seine Mitgliedsorganisationen mit der Auflösung des Reformstaus, der auch im öffentlichen Dienst unübersehbar ist. Das wurde beim diesjährigen… 
3.Digitalisierung muss endlich entlastende Wirkung haben 
Datum: 26.06.2025
Der dbb sh unterstützt die Initiative der Arbeitsgemeinschaft der Bürgerbeauftragten der Länder zur Digitalisierung der Verwaltung. Dies hat dbb Landesbundvorsitzender Kai Tellkamp der… 
4.Auf eine gute Zusammenarbeit mit dem dbb Landesbund Schleswig-Holstein 
Datum: 23.06.2025
Der dbb Landesbund Schleswig-Holstein gratuliert den neu- beziehungsweise nachgewählten Mitgliedern der dbb Bundesleitung. Auf Bundesebene steht Volker Geyer mit den heutigen Wahlen an der dbb-Sitze.… 
5.Der Erhalt eventueller Ansprüche erfordert Klageerhebung 
Datum: 20.06.2025
Aktuell bekommen viele Beamtinnen und Beamte Post von ihrem Dienstherrn. Mit Widerspruchsbescheiden werden Anträge auf ergänzende Besoldungsansprüche endgültig abgelehnt. Wer eventuelle Ansprüche,… 
6.Turbulente Entwicklungen bei Landes- und Kommunalfinanzen 
Datum: 17.06.2025
Der dbb sh setzt sich dafür ein, dass finanzielle Herausforderungen nicht auf dem Rücken des Personals gelöst werden. Der öffentliche Dienst muss in der Lage sein, die von der Politik beschlossenen… 
7.Im Einsatz für konkrete Maßnahmen 
Datum: 23.05.2025
Der dbb sh sieht weiteren Handlungsbedarf, um Beschäftigte des öffentlichen Dienstes vor Gewalt zu schützen. Präventionsmaßnahmen haben einen hohen Stellenwert, sie allein genügen jedoch nicht. Es… 
8.Die Grundlage für Polemik gegen Beamte schmilzt weiter 
Datum: 15.05.2025
Die Die Schleswig-Holsteinische Finanzministerin Dr. Silke Schneider hat heute erklärt, dass sich die Ausgabeentwicklung für die Beamtenversorgung in Schleswig-Holstein wesentlich geringer darstellt… 
9.dbb sh warnt vor voreiligen Maßnahmen im öffentlichen Dienst 
Datum: 08.05.2025
Die Einstufung der AfD als „gesichert rechtsextrem“ durch das Bundesamt für Verfassungsschutz hat auch in Schleswig-Holstein eine Debatte über Konsequenzen für Parteimitglieder im öffentlichen Dienst… 
10.dbb sh warnt vor schleichender Entwertung von Funktionsebenen 
Datum: 28.04.2025
Mehrere Beschäftigtengruppen im öffentlichen Dienst können infolge verschiedener Reformen von einem Berufseinstieg in höheren Besoldungs- und Entgeltgruppen sowie von besseren Aufstiegsmöglichkeiten…