Kundgebung des dbb in Kiel am 6. März 2025
Ca. 3000 Beschäftigte bei Kundgebung in Kiel
Der öffentliche Dienst darf bei der Berufswahl für Jugendliche nicht zweite Wahl sein! Nur mit attraktiven Einkommen und Arbeitsbedingungen sowie der Übernahme nach der Ausbildung können Nachwuchskräfte gewonnen werden.
Deutliche Botschaft an die öffentlichen Arbeitgeber: Note 5 für Logisches Denkvermögen
Sina Wohlauf, dbb Landesjugendvorsitzende, gibt den Arbeitgebern die Note 5 für „Logisches Denkvermögen“: „Wir haben zu wenig Bewerbungen und zu wenig Nachwuchskräfte. Die Arbeits- und Einkommensbedingungen sind nicht konkurrenzfähig und attraktiv genug. Hier muss dringend nachgebessert werden. Dann kommen auch mehr Bewerbungen. Eigentlich logisch. Diesen Zusammenhang sehen die Arbeitgeber jedoch nicht“.
Am 6. März 2025 demonstrierten fast 3.000 Beschäftigte in Kiel gegen die Blockadehaltung der Arbeitgebenden.
Diese wollen einen leistungsstarken öffentlichen Dienst, jedoch kein Geld dafür ausgeben. Die Forderungen nach Einkommensanpassungen, mehr Arbeitszeitsouveränität und Entlastung werden von den Arbeitgebern abgelehnt.