Wo eigentlich?
Der dbb sh ist die Spitzenorganisation der Fachgewerkschaften des öffentlichen Dienstes in Schleswig-Holstein. Wir bündeln gemeinsame Interessen der Fachgewerkschaften, in denen die Mitglieder organisiert sind. Die Fachgewerkschaften gewährleisten mit ihrer Berufsgruppenorientierung einen hohen Praxisbezug zu niedrigen Beiträgen. Gern beraten wir Sie, welche dbb-Gewerkschaft am besten zu Ihnen passt!
Als Orientierungshilfe können Sie auch anhand der nachstehenden Darstellung Ihre Auswahl treffen. Sollten für Ihre Ausgangsituation mehrere Gewerkschaften in Frage kommen, vergleichen Sie anhand der Homepages und sprechen Sie ggf. die Kolleginnen und Kollegen dort an! Über unsere Links und Mail-Adressen erreichen Sie grundsätzlich die schleswig-holsteinischen Gliederungen und Ansprechpartner der Fachgewerkschaften.
Ich arbeite …
... in der Landesverwaltung als Verwaltungsbeamter oder Arbeitnehmer
Für Beschäftigte der Landes- und Kommunalverwaltung haben wir zwei berufsübergreifende Gewerkschaften unter unserem Dach vereint: Die DVG und die komba gewerkschaft. Die DVG hat dabei ihren Schwerpunkt in der Landesverwaltung und die komba in kommunalen Verwaltungen und Betrieben.
Für bestimmte Berufsgruppen kommen alternativ berufsgruppenspezifische Gewerkschaften in Frage.
Informieren Sie sich gern
Deutsche Verwaltungsgewerkschaft (DVG)
www.dvg.sh
vorstand(at)dvg.sh
komba gewerkschaft für den Kommunal- und Landesdienst (komba)
www.komba-sh.de
info(at)komba-sh.de
Alternativ für bestimmte Berufsgruppen
Beschäftigte(r) im Bereich Technik/Naturwissenschaft
Gewerkschaft Technik und Naturwissenschaft (BTB)
www.schleswig-holstein.btb-online.org
btb.andrea.martin(at)gmail.com
Sozialpädagogin/ Sozialpädagoge oder Sozialarbeiter(in) u.ä.
Deutscher Berufsverband für soziale Arbeit (DBSH)
www.dbsh-sh.de
r.bechstein(at)dbsh-sh.de
Angehöriger der Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt
Verband des höheren Verwaltungsdienstes (VhV)
www.vhv-sh.de
vhvsh@web.de
Tierärztin/Tierarzt
Vereinigung der verbeamteten Tierärzte (VbT)
www.amtstierarzt.de
vbt-sh(at)t-online.de
… in der Kommunalverwaltung als Verwaltungsbeamter oder Arbeitnehmer
Für Beschäftigte der Landes- und Kommunalverwaltung haben wir zwei berufsübergreifende Gewerkschaften unter unserem Dach vereint: Die DVG und die komba gewerkschaft. Die DVG hat dabei ihren Schwerpunkt in der Landesverwaltung und die komba in kommunalen Verwaltungen und Betrieben.
Für bestimmte Berufsgruppen kommen alternativ berufsgruppenspezifische Gewerkschaften in Frage.
Informieren Sie sich gern
komba gewerkschaft für den Kommunal- und Landesdienst (komba)
www.komba-sh.de
info(at)komba-sh.de
Deutsche Verwaltungsgewerkschaft (DVG)
www.dvg.sh
vorstand(at)dvg.sh
Alternativ für bestimmte Berufsgruppen
Beschäftigte(r) im Bereich Technik/Naturwissenschaft
Gewerkschaft Technik und Naturwissenschaft (BTB)
www.schleswig-holstein.btb-online.org
btb.andrea.martin(at)gmail.com
Sozialpädagogin/ Sozialpädagoge oder Sozialarbeiter(in) u.ä.
Deutscher Berufsverband für soziale Arbeit (DBSH)
www.dbsh-sh.de
r.bechstein(at)dbsh-sh.de
Angehöriger der Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt
Verband des höheren Verwaltungsdienstes (VhV)
www.vhv-sh.de
kontakt(at)vhvsh.de
Tierärztin/ Tierarzt
Vereinigung der verbeamteten Tierärzte (VbT)
www.amtstierarzt.de
vbt-sh(at)t-online.de
… in der Steuerverwaltung des Landes als Beamter oder Arbeitnehmer
Hier ist die Deutsche Steuergewerkschaft unsere Fachgewerkschaft. Sie organisiert vor allem Beschäftigte der Finanzämter, aber auch im Finanzministerium, dem zugeordneten Amt für Informationstechnik, der Landeskasse sowie dem Bildungszentrum der Steuerverwaltung.
Informieren Sie sich gern
Deutsche Steuergewerkschaft (DStG)
www.dstg-sh.de
dstg-schleswig-holstein(at)t-online.de
… in einer Schule (Allgemeinbildende Schulen, Berufsschulen Fachhochschulen, Hochschulen, Verwaltungsschulen)
Für Lehrerinnen und Lehrer haben wir unter unserem Dach mehrere Fachgewerkschaften vereint, die sich auf die verschiedenen Schularten spezialisiert haben.
Informieren Sie sich gern
Berufsbildende Schulen und Berufsbildungszentren
Verband der Lehrerinnen und Lehrer an Berufsbildenden Schulen (VLBS)
www.vlbs.sh
info(at)vlbs.sh
Grund- und Gemeinschaftsschulen sowie Förderzentren
Interessenverband der Lehrkräfte (IVL)
www.ivl-sh.de
geschaeftsstelle(at)ivl-sh.de
oder
Verband Bildung und Erziehung (VBE)
www.vbe-sh.de
info(at)vbe-sh.de
Gymnasien
Philologenverband (PhV)
www.phv-sh.de
info(at)phv-sh.de
Hochschulen
Verband Hochschule und Wissenschaft (VHW)
www.vhw-sh.de
rempe-udo(at)t-online.de
Für das weitere Schulpersonal wie Hausmeister, Schulsekretärinnen, Verwaltungskräfte, Reinigungskräfte siehe Landes- und Kommunalverwaltung
Für Beschäftigte des Ausbildungszentrums für Verwaltung (Fachhochschule für Verwaltung und Dienstleistung, Verwaltungsakademie) siehe Landes- und Kommunalverwaltung
… in der Justiz (Gerichte, Vollzug)
Für verschiedene Berufsgruppen haben wir entsprechende Fachgewerkschaften unter dem Dach des dbb sh vereint.
Informieren Sie sich gern
Mitarbeiter der Justizverwaltung, z.B. Justizfachangestellte, Bewährungshelfer
Bund der Strafvollzugsbediensteten Deutschlands (BSBD)
http://www.bsbd-sh.de/
malonn@bsbd-sh.de
Deutsche Justizgewerkschaft (DJG)
http://www.djg-schleswig-holstein.de/
DJG-Schleswig-Holstein@gmx.de
Rechtspfleger(in) Bund Deutscher Rechtspfleger (BDR)
www.sh.bdr-online.de
post(at)bdr-sh.de
Amtsanwältinnen und Amtsanwälte Deutscher Amtsanwaltsverein (DAAV)
www.amtsanwaltsverein.de
Bjoern.lenz@staki.landsh.de
Gerichtsvollzieher(innen) Schl.H. Berufsverband der Gerichtsvollzieherinnen und Gerichtsvollzieher e.V. (SHBGV)
www.vdgvid.de
vorstand.sh(at)vdgvid.de
Hinweis: für Richter und Staatsanwälte empfehlen wir den Deutschen Richterverband, mit dem wir kooperieren.
… bei der Polizei
Informieren Sie sich gern
Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG)
www.dpolg.sh
info@dpolg.sh
… in einem der Landesämter oder Landesbetriebe: Landesamt für Vermessung und Geoinformation, Landesamt für Ausländerangelegenheiten, Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume, Landeslabor, Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz, Landesamt für soziale Dienste, Gebäudemanagement Schleswig-Holstein, Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein, Dataport
… als Straßenwärter bzw. beim Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr
Informieren Sie sich gern
Fachgewerkschaft der Straßen- und Verkehrsbeschäftigten (VdStra)
www.strassenwaerter.de
marco.bibow(at)vdstra.de
Alternativ kommen für Verwaltungsbeschäftigte, Ingenieure und weitere Berufsgruppen (außer Straßenwärter) Fachgewerkschaften der Landes- und Kommunalverwaltung in Frage
… in einer Universität oder Forschungseinrichtung
Informieren Sie sich gern
Für das wissenschaftliche Personal
Verband Hochschule und Wissenschaft (VHW)
www.vhw-sh.de
rempe-udo(at)t-online.de
Für das weitere Personal wie z.B. Hausmeister, Schulsekretärinnen, Verwaltungskräfte, Reinigungskräfte siehe Landes- und Kommunalverwaltung
… als Arbeiter bzw. Beschäftigter in kommunalen Einrichtungen und Betrieben (z.B. Abfallwirtschaft, Stadtwerke, Grünflächenämter)
Informieren Sie sich gern
komba gewerkschaft für den Kommunal- und Landesdienst (komba)
www.komba-sh.de
info(at)komba-sh.de
… im Jobcenter, der Bundesagentur für Arbeit, der Sozialversicherung oder der Unfallkasse Nord
Für diese besonderen Bereiche der Sozialverwaltung kommen je nach Arbeitgeber mehrere Fachgewerkschaften in Frage.
Informieren Sie sich gern
Mitarbeiter bei der Bundesagentur für Arbeit
VBBA - Gewerkschaft Arbeit und Soziales
www.vbba-nord.de
ranke-vbba-nord(at)web.de
Gewerkschaft der Sozialversicherung (GdS)
www.gewerkschaft-der-sozialversicherung.de
gds.nord(at)gds.de
Mitarbeiter im Jobcenter
- beschäftigt bei der Bundesagentur für Arbeit
VBBA - Gewerkschaft Arbeit und Soziales
www.vbba-nord.de
ranke-vbba-nord(at)web.de
- beschäftigt bei einer Kommune (Optionskommune oder einem Jobcenter als gemeinsame Einrichtung zugewiesen)
komba gewerkschaft für den Kommunal- und Landesdienst (komba)
www.komba-sh.de
info(at)komba-sh.de
Gewerkschaft der Sozialversicherung (GdS)
www.gewerkschaft-der-sozialversicherung.de
gds.nord(at)gds.de
Mitarbeiter in der Sozialversicherung oder der Unfallkasse Nord
Gewerkschaft der Sozialversicherung (GdS)
www.gewerkschaft-der-sozialversicherung.de
gds.nord(at)gds.de
… beim Kraftfahrtbundesamt, der Zollverwaltung oder anderen Bundesbehörden
Informieren Sie sich gern
Verband der Beschäftigten der obersten und oberen Bundesbehörden (VBOB)
www.vbob.de
vbob(at)kba.de
BdZ - Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft
www.nord.bdz.eu
post(at)nord.bdz.eu
… bei der Bundeswehr
Informieren Sie sich gern
Verband der Arbeitnehmer der Bundeswehr (VAB)
www.vab-gewerkschaft.de
vabbereich1(at)gmail.com
Verband der Beamten der Bundeswehr (VBB)
www.vbb-bereich-eins.de
PMaschmeyer(at)vbb-bereich-eins.de
… bei einem Nahverkehrs- oder Bahnunternehmen
Informieren Sie sich gern
Beschäftigte bei der Bahn AG und anderen Bahnunternehmen
Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GdL)
www.gdl.de
hartmut.petersen(at)gdl-nord.de
Beschäftigte in Nahverkehrsunternehmen
Nahverkehrsgewerkschaft NahVG
www.nahvg.de
… bei der Post oder der Telekom
Informieren Sie sich gern
… beim Wasser- und Schifffahrtsamt
Informieren Sie sich gern
Fachverband Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung (FWSV)
www.fwsv.de
Klaus.lengwenat(at)wsv.bund.de
… bei den Schleswig-Holsteinischen Landesforsten
Informieren Sie sich gern
Bund Deutscher Fortleute (BDF)
www.bdf-online.de
skommoss(at)lksh.de
… bei der Eichdirektion Nord
Informieren Sie sich gern
Gewerkschaft Mess- und Eichwesen (BTE)
www.bte.dbb.de
svenRoennau(at)gmx.de
Alternativ kommen z.B. für Verwaltungsbeschäftigte Fachgewerkschaften der Landes- und Kommunalverwaltung in Frage
… bei einer Kammer
Informieren Sie sich gern
Für Sie stehen die Fachgewerkschaften der Landes- und Kommunalverwaltung zur Verfügung
Alternativ kommt für die Landwirtschaftskammer der Bund Deutscher Forstleute (BDF) in Frage.
www.bdf-online.de
skommoss@lksh.de
… bei Kultureinrichtungen wie Museen, Theater, Orchester
Informieren Sie sich gern
Für Sie stehen die Fachgewerkschaften der Landes- und Kommunalverwaltung zur Verfügung
Ergänzend für wissenschaftliches Personal:
Verband Hochschule und Wissenschaft (VHW)
www.vhw-sh.de
rempe-udo(at)t-online.de
… als Erzieherin oder Erzieher
Informieren Sie sich gern
komba gewerkschaft für den Kommunal- und Landesdienst (komba)
www.komba-sh.de
info(at)komba-sh.de
Christliche Erziehergemeinschaft (CEG)
www.ceg-sh.de
kontakt(at)ceg-sh.de
Deutscher Berufsverband für soziale Arbeit (DBSH)
www.dbsh-sh.de
r.bechstein(at)dbsh-sh.de
… als Pflegekraft
Informieren Sie sich gern
komba gewerkschaft für den Kommunal- und Landesdienst (komba)
www.komba-sh.de
info(at)komba-sh.de
… bei der Feuerwehr oder im Rettungsdienst
Informieren Sie sich gern
komba gewerkschaft für den Kommunal- und Landesdienst (komba)
www.komba-sh.de
info(at)komba-sh.de
… beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk
Informieren Sie sich gern
VRFF - Die Mediengewerkschaft
www.vrff.de
g-stelle(at)vrff.de
… nicht mehr, möchte aber meine Interessen als Rentner oder Pensionär gut vertreten wissen
Auch als Rentner oder Pensionär finden Sie in den jeweiligen Fachgewerkschaften eine gewerkschaftliche Heimat. Informieren Sie sich gern bei der für Ihre berufliche Herkunft zuständigen Organisation.