Der dbb Landesvorstand hat sich im Rahmen seiner diesjährigen Klausurtagung in Lübeck mit der Vorbereitung des in diesem Jahr anstehenden Landesgewerkschaftstages beschäftigt, aber auch aktuelle…
Nach dem ergebnislosen Auftakt der Tarifverhandlungen hat die dbb jugend schleswig-holstein am 21.02.2023 eine Mahnwache gut sichtbar vor dem Gebäude der Kommunalen Arbeitgeber in Kiel durchgeführt…
Die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes haben mit einem Warnstreik in Flensburg sichtbare Fortschritte in der Einkommensrunde mit Bund und Kommunen eingefordert. Der Aufruf des dbb ging…
Die vom dbb schleswig-holstein kritisierte Schlechterstellung der Beamtinnen und Beamten gegenüber den Tarifbeschäftigten bei der Höhe der Jubiläumszuwendungen wurde jetzt beseitigt. Rückwirkend ab…
Die dbb jugend schleswig-holstein hat seit dem 27. Januar 2023 einen neuen Jugendvorsitzenden: Simon Gurinskaite (DSTG) löste Kristin Kriedemann (komba) ab, die aus privaten Gründen vom Amt…
Nachdem die Arbeitgeber unsere Forderungen in der ersten Verhandlungsrunde zurückgewiesen haben und ohne Signale für einen zügigen und akzeptablen Abschluss aus Potsdam abgereist sind, ist klar: die…
Wenn sich das Ende der Amtszeit der JAV abzeichnet, stehen zwei Fragen im Vordergrund. Wie soll mit den Rechten der JAV-Mitglieder auf Übernahme nach der Ausbildung umgegangen werden? Was ist für die…
Für die Landes- und Kommunalbeschäftigten in Schleswig-Holstein steht in diesem Jahr ein wichtiger Termin an: die Personalräte in den öffentlich-rechtlichen Dienststellen, Einrichtungen und Betrieben…
Vom 09.01.2023 bis 10.01.2023 fand in Köln die 64. Jahrestagung des dbb 2023 statt. Für die dbbjugend schleswig-holstein war Simon Gurinskaite bei der Jahrestagung dabei. Die Tagung stand in diesem…
Mit hohem Tempo wurde kurz vor den Landtagswahlen die Besoldung in Schleswig-Holstein reformiert. Das Ziel war die (Wieder-)Herstellung einer verfassungskonformen Besoldung. Doch genau dieses Ziel…