Der Landesvorstand und die Landesgeschäftsstelle des dbb schleswig-holstein bedanken sich bei allen Mitgliedsgewerkschaften und den dort organisierten Beschäftigten für die Solidarität und die…
Der dbb hat die in Schleswig-Holstein maßgebenden Einkommenstabellen für 2020 veröffentlicht - für Beamtinnen und Beamte, für Tarifbeschäftigte des Landes und der Kommunen sowie für Auszubildende und…
Die Pläne der Landesregierung zur Besoldungsstrukturreform konnten in intensiven Verhandlungen nachjustiert werden. Heute wurde eine entsprechende Verständigung unterzeichnet. Diese bedeutet jedoch…
In Schleswig-Holstein können sich Staßenwärter sowie Bauhofsmitarbeiter jetzt zum Meister weiterqualifizieren. Eine entsprechende Landesverordnung ist inzwischen in Kraft, Lehrgänge sind angelaufen.…
Von Fachseminaren zum Beamten- und Tarifrecht über Schulungen für Personalräte und zum Gesundheitsmanagement bis hin zu Bildungsreisen: der dbb sh bietet für 2020 wieder ein attraktives…
Auf der Jahrestagung der dbb jugend sh wurde Saskia Guhl (DSTG) von den Delegierten als stellvertretende Vorsitzende einstimmig gewählt und komplettiert damit den Jugendvorstand. Aus persönlichen…
Am 30. Oktober 2019 begrüßte die dbb jugend sh in Kiel Ole-Christopher Plambeck MdL (CDU), Stefan Weber MdL (SPD) sowie Dennys Bornhöft (FDP) zum 5. Jugendpolitischen Frühstück.
Personalräte sorgen insbesondere dafür, dass bei allen innerdienstlichen Entscheidungen die Belange der Beschäftigten fair berücksichtigt werden. Um diese Aufgabe wahrnehmen zu können, dürfen ihnen…