Info-Center
Infodienst (Auszug)
Angriffe auf Beamtinnen und Beamte: Voraussetzungen für Entschädigungen optimiert
Sonderseite zu den Landtagswahlen ist online
Homeoffice im öffentlichen Dienst: Chancen nutzen – Fehlentwicklungen abwenden
Archiv
2022
2021
Übertragung des Tarifergebnisses: Landesregierung will Pensionäre im Regen stehen lassen
Tarifergebnis für die Beschäftigten der Länder: Zwischen Ernüchterung und Erleichterung
Demonstration und Warnstreik in Schleswig-Holstein: Wir lassen uns keine Nullrunde bieten
Klare Ansage bei Aktion in Kiel: dbb - Gewerkschaften stemmen sich gegen Kürzungen
Enttäuschung über Landtagsvotum: Jamaika blockt Arbeitszeit-Diskussion ab
Streit um Eingruppierung und "Arbeitsvorgang": Die Arbeitgeber müssen die Rechtsprechung beachten
Zu den Besoldungsplänen der Landesregierung: Es wird auf den Preis statt auf Qualität geachtet
Rassismus und Extremismus im öffentlichen Dienst
Nach dem Aus für die Pflegekammer: Klare Verantwortlichkeiten für höhere Wertschätzung
Jetzt auch noch im Tarifsektor: Zahlung nur nach verfassungsgerichtlicher Bestätigung?
Corona-Infektionen im öffentlichen Dienst: Beamte dürfen nicht durchs Fürsorge-Netz fallen
Personalaufstockung beim Land: dbb sh sieht wichtiges Signal
Kritik an geplanter Finanzanlagestrategie: Hier werden falsche Hoffnungen geweckt
Überblick: Änderungen wichtiger Rechtsgrundlagen im Jahr 2021
dbb sh hilft Wissen
Bildungsfreistellung nach dem Weiterbildungsgesetz Schleswig-Holstein
Meine Rechte bei Aktionen und Streiks
Stellungnahmen (Auszug)
dbb sh zum Entwurf eines Gesetzes zur Besoldungs- und Versorgungsanpassung 2022
dbb sh zum Entwurf eines Gesetzes zur Herstellung einer verfassungsgemäßen Alimentation
Newsletter
Sie möchten nichts mehr verpassen? Tragen Sie sich einfach in unseren Newsletter ein! Sie erhalten dann automatisch neue Infos, kurze Hinweise zu aktuellen Entwicklungen sowie Seminarausschreibungen.