Alle 5 Jahre wird der Schleswig-Holsteinische Landtag gewählt. Alle 5 Jahre entscheidet sich damit neu, wie Regierungsmehrheiten aussehen und in wessen politischen Händen die Belange des…
Die Pandemie hat zu einem deutlichen Schub bei der technischen Ausstattung sowie der Nutzung von Homeoffice geführt. Gleichzeitig muss festgestellt werden: wir sind noch lange nicht am Ziel und es…
Unser Ziel ist und bleibt, dass bei der Einkommensentwicklung des öffentlichen Dienstes keine Statusgruppe und keine staatliche Ebene abgehängt wird. Das ist mit Blick auf die von den Arbeitgebern…
Änderungen der für Beschäftigungsverhältnisse im öffentlichen Dienst maßgebenden Rechtsgrundlagen finden im Laufe eines jeden Jahres statt. Mit dem Jahreswechsel fallen meistens gleich mehrere…
Der dbb sh ist neben dem DGB Nord und der federführenden Friedrich-Ebert-Stiftung Mitveranstalter einer Online-Konferenz am Samstag, den 22. Januar 2022. Das Thema ist: "Was braucht die…
Eine Anregung des dbb schleswig-holstein hat gefruchtet: Die Hürden für lebensältere Beamtinnen und Beamten, eine Tätigkeit im Landesdienst aufzunehmen, wurden entschärft. Nicht mehr in jedem Fall ist…