Die Sonderregelungen für den Dienstbetrieb in den Landesbehörden gehen in eine weitere Verlängerung bis zum 1. Juni. Dabei wurden einige Anpassungen vorgenommen, insbesondere bezüglich der…
Der Resturlaub aus 2019 muss normalerweise bis zum 30. September 2020 genommen werden. So sieht es die Schleswig-Holsteinische Erholungsurlaubsverordnung vor. Die Staatskanzlei hat jetzt die…
dbb Landesbundvorsitzender Kai Tellkamp zeigt sich erstaunt, dass unmittelbar nach dem Rücktritt von Innenminister Hans-Joachim Grothe sämtliche Nachfolgeentscheidungen offenbar bereits getroffen…
Die aufgrund einer schulrechtlichen Änderung erforderliche Anpassung des Schleswig-Holsteinischen Mitbestimmungsgesetzes sollte auch genutzt werden, um die Grundlage für die Arbeit der Jugend- und…
Da zur Zeit keine Präsenzveranstaltungen möglich sind, wandeln wir einige von Absagen betroffene Veranstaltungen in „Webinare“, also online-Schulungen, um. Thematisch starten wir mit…
Wege aus der Annormalität werden auch in der Dienststellenpraxis angestrebt - aber natürlich nur behutsam gegangen. Zunächst hat das Land einen neuen Maßnahmenkatalog vorgelegt, mit dem an die…
Wenn sich die Politik jetzt für eine Einmalzahlung für Pflegekräfte feiern lassen will, kann das nicht als Lösungsansatz vorgeschoben werden. Vielmehr muss das Vorhaben als Ablenkung von massiven…
Der dbb Schleswig-Holstein hat skeptisch auf den Vorschlag der Landtagsfraktion der Grünen reagiert, den Pflegekräften in Schleswig-Holstein über die Pflegekammer einen Bonus aus der Landeskasse zu…
Die dbb jugend hat sich im Zuge einer Anhörung durch den Wirtschaftsausschuss des Schleswig-Holsteinischen Landtages zum Mindestlohn für junge Menschen positioniert. Dabei wurde klargestellt, dass…
Auch wenn im öffentlichen Dienst eine im Vergleich gute Absicherung der Beschäftigten zu verzeichnen ist - die Corona-Krise führt bei Beschäftigten und Personalräten zu vielen Fragen und…