Personalräte sorgen insbesondere dafür, dass bei allen innerdienstlichen Entscheidungen die Belange der Beschäftigten fair berücksichtigt werden. Um diese Aufgabe wahrnehmen zu können, dürfen ihnen…
Wir haben eine Fotoauswahl von unserer Aktion zusammengestellt, die ergänzend eine klare Sprache spricht: Die Pläne zur Besoldungsstrukturreform müssen nachgebessert werden. Andernfalls wird sich der…
Die von der Landesregierung geplante Besoldungsstrukturreform fällt bei den Beamtinnen und Beamten durch. Daran besteht nach der heutigen Aktion vor dem Kieler Landtag kein Zweifel mehr. Delegationen…
Sowohl das Tarifrecht als auch das Beamtenrecht gibt dem Arbeitgeber/ Dienstherrn die Möglichkeit, von seinen Beschäftigten bei Zweifeln an der Arbeits- beziehungsweise Dienstfähigkeit eine…
Am 13. September 2019 tagte das Altenparlament auf Einladung des Landtagspräsidenten Klaus Schlie zum Thema „ Strategien gegen Einsamkeit im Alter“. Dr. Henning Scherff, Jurist und Bürgermeister a.D.…
Der dbb schleswig-holstein wird mit Delegationen seiner Fachgewerkschaften während der nächsten Sitzung des Landtages gegen die Pläne zur Besoldungsstrukturreform protestieren. In Anspielung auf den…
Nach der behördlichen Durchsuchung von Gewerkschaftsräumen der Deutschen Polizeigewerkschaft sowie der Privatwohnung eines ehrenamtlichen Gewerkschafters kann mit Blick auf die aktuelle…
Der Aufruf des dbb Landesbundes an seine Mitgliederbasis, die vorgesehene Besoldungsstrukturreform zu kommentieren, hat ein erhebliches Maß an Frust und Enttäuschung der Beamtinnen und Beamten des…
Aktuell werden Verbesserungen bei der Mütterrente im Beamtenbereich des Bundes umgesetzt. Die Regelungen wurden von Bundesinnenminister Horst Seehofer in das Besoldungsstrukturmodernisierungsgesetz…
„Was die Situation in Schleswig-Holstein angeht, haben die Bürger Recht, wenn sie mehrheitlich eine schleichende Überforderung des Staates feststellen“, kommentiert dbb Landesbundvorsitzender Kai…