"Uns ist bewusst, dass die Politik in der aktuellen Situation andere Sorgen hat als die Beamtenbesoldung" so dbb Landesbundvorsitzender Kai Tellkamp anlässlich des heutigen Einstiegs in das…
Die Schleswig-Holsteinische Staatskanzlei hat drastische personelle Maßnahmen angeordnet, um die Ausbreitung des Corona-Virus zu beschränken: Eine Präsenzpflicht der Beschäftigten in den…
Aufgrund vieler Anfragen geben wir auch an dieser Stelle einen Hinweis zu anstehenden Terminen: An erster Stelle stehen natürlich der Gesundheitsschutz und die Beachtung behördlicher Vorgaben.…
Der dbb schleswig-holstein hat den Landtag und die Staatskanzlei aufgefordert, den Landtagsbeschluss zu besseren Betreuungsmöglichkeiten kranker Kinder nun auch umzusetzen. Offenbar wurde übersehen,…
Die diesjährige Hauptversammlung der Landesseniorenvertretung der Fachgewerkschaften fand in Nortorf statt. Als Gäste begrüßte die Vorsitzende Ingrid Werner-Langnickel (Mitte) und ihe Stellvertreter…
Aufsicht über berufsbildende Schulen, Tarifbindung, Durchführung des Rettungsdienstes, Personalstrategie im Justizbereich, Krankengeld für die Betreuung erkrankter Kinder, Inklusion in Schulen,…
Historisch hohe Steuereinnahmen, aber auf Landes- und kommunaler Ebene reicht es hinten und vorne nicht, um einen leistungsfähigen Staat zu präsentieren. Diese unbefriedigende Situation ist…
Auf den ersten Blick scheint es unlogisch: Warum sind Beamtinnen und Beamte auf einemal "Kunden" der Bundesagentur für Arbeit? Ganz einfach: Dort ist die Familienkasse des Bundes angesiedelt, die für…
Der dbb schleswig-holstein hat Initiativen und Vorschläge zusammengetragen, die für einen funktionierenden öffentlichen Dienst dringend angegangen werden sollten. Eine dbb-Delegation hat…
Die bisherige stellvertretende Vorsitzende folgt damit Ann-Kristin Horst, die das Amt aus persönlichen Gründen aufgeben musste. Frau Kriege-Weber bildet mit den Beisitzerinnen Christa Becker und…