"Wir freuen uns über die Nachwuchskräfte, die ihre Ausbildung im schleswig-holsteinischen öffentlichen Dienst beginnen", so dbb Landesjugendleiterin Kristin Seifert und Landesvorsitzender Kai…
Der dbb sh plädiert dafür, Möglichkeiten der mobilen Arbeit weiterhin anzubieten und zu nutzen – auch wenn die den Arbeitgebern zur Pandemie-Bekämpfung vom Bund auferlegte Pflicht, den Beschäftigten…
Bei einer der Fachgewerkschaften unter dem Dach des dbb schleswig-holstein - der komba gewerkschaft - wird die Stelle der hauptamtlichen Geschäftsführung neu besetzet. Laut Stellenausschreibung wird…
„Bei der Besetzung freier Stellen muss die Bestenauslese das maßgebende Prinzip bleiben, um einen leistungsfähigen und unabhängigen öffentlichen Dienst zu gewährleisten“ stellt dbb Landesvorsitzender…
Im Herbst 2021 startet eine neue Einkommensrunde für die Beschäftigten der Länder, da die aktuellen Entgelttabellen nur bis Ende September verbindlich sind. Damit bereits unsere Forderungen die…
Die Corona-Pandemie hat auch die Urlaubspläne vieler Beschäftigter gehörig durcheinandergewirbelt oder sogar zunichtegemacht. Viele Kolleginnen und Kollegen haben noch Resturlaub aus dem letzten…
Wie läuft die Gewerkschaftsarbeit in Zeiten von Corona, welche Auswirkungen hat die Pandemie auf die Ausbildung im öffentlichen Dienst und wie ist die finanzielle Situation während der Ausbildung…
„Der Versorgungsfonds ist ein bewährtes Instrument, um die pensionsbedingten Ausgabensteigerungen im Haushalt abzufedern und gleichzeitig die Ansprüche der Beamtinnen und Beamten zu sichern“. Dies…
DIESER NACHRICHT WURDE AM 3. MAI EIN UPDATE ANGEFÜGT. Dem öffentlichen Dienst fällt auch in seiner Rolle als Arbeitgeber eine wichtige Funktion bei der Bekämpfung der Pandemie zu. Dazu zählt…
Gehören Sie zur Berufsgruppe der Beamtinnen und Beamten, die im Schleswig-Holsteinischen Landes- oder Kommunaldienst tätig sind? Dann berechnen Sie hier IHRE persönlichen Einbußen beim…