Auch die Frauenvertretung des dbbsh hat lautstark ihren Unmut über die schleppenden Tarifverhandlungen bekundet.“ Christa Becker (DStG) und Waltraud Kriege-Weber (VHW, Bild) waren neben vielen…
Mit diesen gemischten Gefühlen hat die dbb Bundestarifkommission den Tarifkompromiss bewertet und letztendlich mehrheitlich angenommen. Die Arbeitgeber blieben zwar ziemlich stur, aber eine gewisse…
Das wurde heute im Kieler Regierungsviertel deutlich, wo gegen die bisherige Verweigerungshaltung der Arbeitgeber in der laufenden Einkommensrunde lautstark protestiert wurde. "Wenn die Arbeitgeber…
Am 30.11.2021 findet eine Online-Veranstaltung mit den wichtigsten Informationen zur erfolgreichen JAV-Arbeit vor Ort statt. Interessierte sind zur Teilnahme herzlich eingeladen. Die JAV ist ein…
In ihrer konstituierenden Sitzung legte die dbb jugend sh ihre zukünftigen Aufgaben und Arbeitsbereiche fest. Themen wie z.B. Ausbildung im digitalen Zeitalter, Unterstützung der Jugend- und…
Mit dieser Kernaussage hat sich der dbb schleswig-holstein im Innen- und Rechtsausschuss des Landtages hinter die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes gestellt. Die Anhörung erfolgte im Rahmen…
"Wir werden die aktuellen Interessen der Frauen im öffentlichen Dienst zusammentragen und konsequent vertreten", so die vom dbb Landesfrauenkongress bestätigte Vorsitzende der dbb…
Auch in der zweiten Verhandlungsrunde haben die Arbeitgeber eine komplette Blockadehaltung eingenommen: kein Angebot. Entgeltzuwächse aus den vergangenen Jahren genügen ihrer Meinung nach. Ein…
Heute wurde die im Kieler Stadtplan ausgewiesene „Beamtenlaufbahn“ tatsächlich zu einer Laufbahn für den öffentlichen Dienst: Mitglieder verschiedener Fachgewerkschaften nahmen genau dort ihren…
Aufgrund der Erfahrungen mit der Personalratsarbeit in Pandemiezeiten sollen Sitzungen auch weiterhin als Videokonferenzen möglich sein. Dieses Anliegen wurde auch auf den Personalrätekonferenzen des…