Suchergebnisse

439 Treffer:
71.Neue Regelungen zum Beurteilungswesen ab 2024 
Datum: 19.12.2023
Für das Beurteilungswesen in Schleswig-Holstein gelten ab Januar 2024 neue Vorgaben. Angepasst wurden das Landesbeamtengesetz (LBG), die Allgemeine Laufbahnverordnung (ALVO) und die auf der Grundlage… 
72.Für einige sinnvoll – für viele andere eine falsche Fährte 
Datum: 18.12.2023
In seiner letzten Tagung im Jahr 2023 hat der Schleswig-Holsteinische Landtag eine Änderung des Landesbeamtengesetzes beschlossen, wonach Beamtinnen und Beamte, die freiwillig gesetzlich… 
73.Inflationsausgleichsprämie für Beamte wird begrüßt – maßgebend ist aber der noch ausstehende Schritt 
Datum: 14.12.2023
Der dbb schleswig-holstein begrüßt ausdrücklich, dass die Landesregierung und der Landtag nach dem Tarifabschluss sehr zügig für Klarheit sorgen: Die Inflationsausgleichsprämie wird in… 
74.Tarifergebnis steht – Land muss für Beamte liefern 
Datum: 09.12.2023
Nachdem sich die Tarifvertragsparteien einschließlich des dbb mit der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) in Potsdam auf einen Tarifabschluss geeinigt haben, liegt der Ball im Spielfeld der… 
75.Plätze sichern für Wissen mit Weitblick 
Datum: 08.12.2023
Natürlich ist Fortbildung nicht mit Urlaub zu verwechseln. Und wir können Ihnen - außer bei unserem Umweltseminar am Meer - auch keine Strandkörbe als Sitzplätze anbieten. Aber für Weitblick und… 
76.Straßenmeistereien des Landes werden bestreikt 
Datum: 06.12.2023
Der Druck auf die Arbeitgeber, beim dritten Anlauf der Tarifverhandlungen mit den Ländern vom 7. bis zum 9. Dezember zu einem Arbeitgeberangebot und einem Abschluss zu kommen, ist groß: Nachdem die… 
77.Im Gespräch über Förderung des Ehrenamts 
Datum: 28.11.2023
Mitglieder der dbb Landesjugendleitung nahmen am 28.11.2023 an einem Gespräch mit Vertretern der CDU-Fraktion teil. Unter der Leitung des stv. Fraktionsvorsitzenden, Ole Plambeck, wurden die… 
78.Die Beschäftigten werden die Suppe nicht auslöffeln  
Datum: 24.11.2023
Mitten in der Einkommensrunde für die Beschäftigten der Länder sind die haushaltspolitischen Spielräume infolge der Notkredit-Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes noch enger geworden. „Die… 
79.Kein Raum für Gewalt – Wir achten Grenzen! 
Datum: 17.11.2023
Die dbb jugend schleswig-holstein fordert mehr Prävention im Umgang mit sexualisierter Gewalt. Sie will eine Struktur in der Jugendverbandsarbeit schaffen, in der Grenzüberschreitungen, aber auch… 
80.Jahre der Enttäuschungen dürfen sich nicht fortsetzen 
Datum: 12.11.2023
WeihnachtsentäuschungDas Weihnachtsgeld ist für viele Beschäftigte im öffentlichen Dienst eine herbe Enttäuschung. Die Sonderzahlung beträgt bei den Tarifbeschäftigen zwischen 32,53 und 87,43 Prozent eines…