Noch bis zum 31. Mai laufen in Schleswig-Holstein die regelmäßigen Personalratswahlen. In vielen Dienststellen steht die Stimmenabgabe noch an. Der dbb ruft alle Beschäftigten dazu auf, von ihrem…
Der dbb schleswig-holstein hat sich mit der Landesregierung auf die Eckpunkte für ein Besoldungsanpassungsgesetz verständigt. Grundlage sind die für die Tarifbeschäftigten der Länder erreichten…
Die vom Finanzausschuss des Schleswig-Holsteinischen Landtages eingeholte Stellungnahme des dbb zur "pauschalen Beihilfe" fällt eindeutig aus: Ein Wahlrecht zugunsten der gesetzlichen…
Besser hätte der Zeitpunkt für eine Neuausrichtung der Frauenarbeit des dbb schleswig-holstein nicht sein können: 100 Jahre nach Einführung des Frauenwahlrechts und unmittelbar vor dem…
„Aus Sicht der Jugend ist das ein guter Abschluss. Die meisten unserer Forderungen für Auszubildende und Berufsanfänger sind erfüllt worden. Das ist gut für die Nachwuchsgewinnung, stärkt die…
In der Zeit vom 1. März bis zum 31. Mai 2019 finden die regelmäßigen Personalratswahlen nach dem Mitbestimmungsgesetz Schleswig-Holstein statt. Damit die Personalräte ihre Aufgaben im Interesse der…
Die Tarifbeschäftigten des Landes erhalten durch den Tarifabschluss mit der Tarifgemeinschaft deutscher Länder ein erforderliches Plus auf dem Gehaltskonto."Damit ist von drei notwendigen Schritten…
Die Landesregierung und die gewerkschaftlichen Spitzenorganisationen haben eine Neufassung der "Vereinbarung über die Einstellung, Beschäftigung und begleitende Hilfe schwerbehinderter Menschen"…
100 Euro mehr für Azubis, deren unbefristete Übernahme sowie 30 Tage Urlaub im Jahr, forderte Kristin Seifert, Vorsitzende der dbb jugend schleswig-holstein. Nachdem auch die zweite Runde der…
Die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes in Schleswig-Holstein haben die Nase voll: keine Fortschritte in der laufenden Tarifrunde, keine Lösung für das Weihnachtsgeld der Beamten. Deshalb greift…