Am 21. September 2022 fand in Kiel die Jahrestagung der dbb jugend sh, der sogenannte dbb Landesjugendausschuss, statt. Jugendvertreterinnen und Jugendvertreter verschiedener Fachgewerkschaften…
Nach zweijähriger Corona-bedingter Pause lud die dbb jugend zum 7. Jugendpolitischen Frühstück ein. In lockerer Runde diskutieren die jungen Funktionsträger und Funktionsträgerinnen mit den…
Am 20.09.2022 nahm Simon Gurinskaite als Vertreter der dbb jugend schleswig-holstein an einem Treffen des dbb schleswig-holsteinisch mit dem Fraktionsarbeitskreis der CDU-Landtagsfraktion…
Der dbb schleswig-holstein führt jährlich eine Bildungsreise in wechselnde europäische Städte und Regionen zum Thema „Staat und öffentlicher Dienst in Europa“ durch. In diesem Jahr ging es für eine…
Vom 16.-17.09.2022 fand in Hannover der erste Bundesjugendausschuss der dbb jugend nach dem Bundesjugendtag im Mai 2022 statt. Dabei ging es vor allem um den dbb Gewerkschaftstag und die kommende…
Der dbb schleswig-holstein begrüßt die Entscheidung der Landesregierung, die Energiepauschale auch den Versorgungsempfängerinnen und Versorgungsempfängern auszuzahlen. Die Kritik an der…
Die Mitglieder der dbb Gewerkschaften in Schleswig-Holstein sind aufgerufen, im September 2022 an einer Umfrage zur nächsten Einkommensrunde für den öffentlichen Dienst teilzunehmen. Sie betrifft die…
Nachdem für das Fahrrad-Leasing in Schleswig-Holstein beim Land am 1. September der Startschuss fällt und bei einigen Kommunen bereits seit einiger Zeit Angebote bestehen, kritisiert der dbb…
Zu ausgewählten Themen aus dem Bereich Risikovorsorge und Finanzdienstleistungen bieten wir Ihnen in den kommenden Monaten interessante Informationsveranstaltungen an. Sie haben Interesse und möchten…
Die Landesregierung plant zusätzliche Energiesparmaßnahmen im öffentlichen Dienst. Dazu zählen die Ausschöpfung von zulässigen Raumtemperaturen, der Warmwasserverzicht bei Handwaschbecken und die…