umfassend & praxisorientiert - unsere Seminare zum öffentlichen Dienstrecht - für Nachwuchskräfte - für Führungskräfte - als Aufbauseminar Öffentliches Dienstrecht für Nachwuchskräfte Termin:…
Multiplikatoren der nördlichen dbb Landesbünde einschließlich ihrer Fachgewerkschaften haben im Rahmen einer Regionalkonferenz in Hamburg weitere Vorbereitungen für die Einkommensrunder der Länder…
„Eine wichtige Leistungsmotivation kann auch auch in leistungsorientierten Bezahlungselementen liegen, wenn Transparenz und Akzeptanz gewährleistet sind.“ Dieser gemeinsame Nenner wurde in einem…
Die noch nicht vollständig umgesetzte Einführung der Ruhegehaltsfähigkeit von Stellenzulagen für die Bereiche Polizei- und Justizvollzug, Feuerwehr, Steuerfahndung und Verfassungsschutz sorgt für…
Die Landesregierung und die Landtagsfraktionen haben Post vom dbb schleswig-holstein bekommen. In einem „Brandbrief“ wird davor gewarnt, dass die angekündigten Sparpakete für den Landeshaushalt vom…
Personalauswahlverfahren beziehungsweise Beförderungen erfolgen in der Regel auf der Grundlage von Beurteilungen, um der in der Verfassung verankerten Bestenauslese Rechnung zu tragen. Wenn die…
Heute hat der dbb die aktuelle Bürgerbefragung zum öffentlichen Dienst veröffentlicht. Danach sehen 69 Prozent der der Befragten den Staat mit der Fülle seiner Aufgaben überfordert. „Das ist ein…
Beim Land ist jetzt der Weg frei für Höhergruppierungen, die aus der Rechtsprechung zum Arbeitsvorgang resultieren. Bis vor kurzen hat sich die Arbeitgeberseite dagegen gewehrt, Höhergruppierungen…
"Wir freuen uns über die Nachwuchskräfte, die ihre Ausbildung im schleswig-holsteinischen öffentlichen Dienst beginnen", so dbb Landesjugendleiter Simon Gurinskaite und Landesvorsitzender Kai…
In den kommenden Monaten bieten wir Ihnen eine Vielzahl an praxisbezogenen Seminaren an. Aus verschiedenen Rubriken stellen wir Ihnen hier eine Auswahl an Seminaren vor. Informieren Sie sich und…