Der dbb schleswig-holstein und seine Fachgewerkschaften haben dafür gesorgt, dass die Meinung der Mitgliederbasis bei der Beschlussfassung der Forderungen für die nächste Einkommensrunde…
Wie muss ein moderner und attraktiver öffentlicher Dienst aussehen? Was ist notwendig, um dieses Ziel zu erreichen? Reichen eine moderne Arbeitsplatzausstattung und eine amtsangemessene Alimentation…
Für die kommenden Seminare stehen noch freie Plätze zur Verfügung - melden Sie sich gerne an. Psychische Erkrankungen am Arbeitsplatz erkennen und bewältigen Psychische Erkrankungen haben am…
Die AG Diversity der dbb jugend hat ihre Agenda für die nächsten Jahre festgelegt und einen neuen Sprecher, Florian Klink, gewählt. Mitglied der AG ist Kristin Kriedemann, Vorsitzende der dbb jugend…
„Wir lassen niemanden allein“ – diese Aussage ist von der Politik im Zusammenhang mit den Belastungen infolge der gegenwärtigen Krisensituation häufig anzutreffen. Doch im öffentlichen Dienst sieht…
Am 21. September 2022 fand in Kiel die Jahrestagung der dbb jugend sh, der sogenannte dbb Landesjugendausschuss, statt. Jugendvertreterinnen und Jugendvertreter verschiedener Fachgewerkschaften…
Nach zweijähriger Corona-bedingter Pause lud die dbb jugend zum 7. Jugendpolitischen Frühstück ein. In lockerer Runde diskutieren die jungen Funktionsträger und Funktionsträgerinnen mit den…
Am 20.09.2022 nahm Simon Gurinskaite als Vertreter der dbb jugend schleswig-holstein an einem Treffen des dbb schleswig-holsteinisch mit dem Fraktionsarbeitskreis der CDU-Landtagsfraktion…
Der dbb schleswig-holstein führt jährlich eine Bildungsreise in wechselnde europäische Städte und Regionen zum Thema „Staat und öffentlicher Dienst in Europa“ durch. In diesem Jahr ging es für eine…
Vom 16.-17.09.2022 fand in Hannover der erste Bundesjugendausschuss der dbb jugend nach dem Bundesjugendtag im Mai 2022 statt. Dabei ging es vor allem um den dbb Gewerkschaftstag und die kommende…