Suchergebnisse

438 Treffer:
31.Arbeitgeber handeln sich bei Aktion in Kiel Abmahnung ein 
Datum: 20.03.2018
„Wenn nach zwei Verhandlungsrunden noch nichts auf dem Tisch liegt, dann ist das nicht nur eine Angebotsverweigerung, das ist sogar eine Arbeitsverweigerung!“, begründet dbb Landesbundvorsitzender… 
32.Arbeitgeber sollen ihr Angebot nachjustieren 
Datum: 17.10.2020
„Das wird die entscheidende Woche der diesjährigen Tarifverhandlungen für die Beschäftigten von Bund und Kommunen“, heißt es beim dbb Schleswig-Holstein mit Blick auf die am Donnerstag (22. Oktober)… 
33.Arbeitgeber stagnieren – Gewerkschaften legen nach  
Datum: 19.02.2025
Die Beschäftigten des Bundes und der Kommunen haben auch in Schleswig-Holstein keinerlei Verständnis für die maximale Abwehrhaltung der Arbeitgeber, die auch in der zweiten Verhandlungsrunde… 
34.Arbeitnehmerempfang in Neumünster 
Datum: 28.10.2022
Auf Einladung von Ministerpräsident Günther waren Vertreterinnen und Vertreter von Gewerkschaften am 26. Oktober 2022 zum Austausch mit der Landesregierung nach Neumünster gekommen. Der Abend stand… 
35.Arbeitsgrundlage für Personalräte soll modernisiert werden 
Datum: 23.02.2024
Um den Personalräten eine zeitgemäße Arbeitsgrundlage zur Verfügung zu stellen, wird eine Modernisierung des Schleswig-Holsteinischen Mitbestimmungsgesetzes (MBG) angestrebt. Der dbb… 
36.Arbeitsorte können nicht beliebig verschoben werden 
Datum: 09.08.2022
Die Landesregierung plant zusätzliche Energiesparmaßnahmen im öffentlichen Dienst. Dazu zählen die Ausschöpfung von zulässigen Raumtemperaturen, der Warmwasserverzicht bei Handwaschbecken und die… 
37.Arbeitsrechtliche Neuregelungen greifen auch im Beamtenrecht 
Datum: 20.03.2025
InfoDas Mutterschutzgesetz gewährleistet ab dem 1. Juni 2025 einen ausgeweiteten Gesundheitsschutz bei Fehlgeburten. Zudem greift ab dem 1. Mai 2025 im Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz eine… 
38.Arbeitszeitgestaltung als Attraktivitätsfaktor 
Datum: 07.06.2023
Aus der Nummer kommen die Politik und die Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes nicht raus: Um bei der Personalgewinnung und -bindung zu punkten, müssen sowohl das Einkommen als auch der Umfang und… 
39.Attraktivitätsfaktor der Beihilfe darf nicht gefährdet werden 
Datum: 04.11.2022
StetoskopIm Landtag stehen Entscheidungen über Zugangsmöglichkeiten der Beamtinnen und Beamten in die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) an. In der vom Finanzausschuss am 3. November durchgeführten… 
40.Auch der öffentliche Dienst ist betroffen 
Datum: 30.10.2020
Der öffentliche Dienst ist im Zusammenhang mit der Bekämpfung der Corona-Pandemie doppelt gefordert: Einerseits müssen die politisch beschlossenen Einschränkungen durchgesetzt und Hilfen gewährt…