Suchergebnisse

439 Treffer:
11.dbb sh bekennt sich zum Schutz der Demokratie und der Sicherheit 
Datum: 26.02.2025
Der dbb sh hat heute – vertreten durch den Landesvorsitzenden Kai Tellkamp – an einer Veranstaltung des Landtages anlässlich des 3. Jahrestages des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine… 
12.Aktion der dbb jugend in Schleswig-Holstein 
Datum: 20.02.2025
Nachdem auch die zweite Verhandlungsrunde gescheitert ist, hat die dbb jugend am 19. Februar bundesweite Aktionen durchgeführt. In Schleswig-Holstein demonstrierten die Straßen- und… 
13.Arbeitgeber stagnieren – Gewerkschaften legen nach  
Datum: 19.02.2025
Die Beschäftigten des Bundes und der Kommunen haben auch in Schleswig-Holstein keinerlei Verständnis für die maximale Abwehrhaltung der Arbeitgeber, die auch in der zweiten Verhandlungsrunde… 
14.Unsicheres Gefühl bei der Inanspruchnahme von Grundrechten darf nicht sein 
Datum: 13.02.2025
Wer sich an einem Streik oder an einer Demonstration beteiligt, nimmt im Grundgesetz verankerte Rechte wahr. "Das darf niemals mit Angst oder einem unsicheren Gefühl verbunden sein", so dbb… 
15.Warnstreiks setzen Arbeitgeber unter Druck 
Datum: 05.02.2025
Die Beschäftigten bei Bund und Kommunen stellen auch in Schleswig-Holstein mit Warnstreiks unmissverständlich klar, dass sie kein Verständnis für die übliche Verzögerungs- und Hinhaltetaktik der… 
16.„Wir brauchen jetzt die Alimentations-Entscheidung“ 
Datum: 05.02.2025
Da weiterhin keine konkreten Anhaltspunkte für eine baldige Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zu den vor 18 (!) Jahren erfolgten Einschnitten beim Weihnachtsgeld der Beamten vorliegen, hat… 
17.JAV-Konferenz in Kiel erfolgreich durchgeführt 
Datum: 03.02.2025
Wie wichtig der Austausch und die Weiterbildung für Jugend- und Auszubildenden-vertretungen (JAV) ist, zeigte die am 3. Februar 2025 in Kiel durchgeführte JAV-Konferenz. Für die aktive Arbeit in der… 
18.Mahnwachen in Schleswig-Holstein - Verhandlungsauftakt in Potsdam 
Datum: 24.01.2025
Die Tarifrunde für die Beschäftigten beim Bund und bei den Kommunen ist gestartet. Unmittelbar vor dem Verhandlungsauftakt in Potsdam fanden in Schleswig-Holstein erste Mahnwachen vor mehreren… 
19.Sind Betroffene auch Opfer staatlicher Strukturen? 
Datum: 22.01.2025
Es ist eine wichtige Aufgabe des Staates, Gewalt zu ahnden und zu unterbinden. Dazu gehört auch der Schutz von Opfern häuslicher Gewalt und bei Nachstellungen. In Schleswig-Holstein wird aktuell über… 
20.Auf steigenden Personalbedarf muss zweigleisig reagiert werden 
Datum: 15.01.2025
Christian Dirschauer ist der neue Vorsitzende des Finanzausschusses des Schleswig-Holsteinischen Landtages, zudem hat er den Fraktionsvorsitz des SSW übernommen. Der Antrittsbesuch des dbb sh diente…