Suchergebnisse

439 Treffer:
261.Früher Arbeitsbeginn oder spätes Arbeitsende jetzt auch aus persönlichen Gründen möglich 
Datum: 12.07.2020
Der Ministerpräsident und die gewerkschaftlichen Spitzenorganisationen haben eine moderate Flexibilisierung der Grundsätze der variablen Arbeitszeit unterzeichnet. Im Mittelpunkt steht der… 
262.Der öffentliche Dienst blickt auf die Ergebnisse der Plenartagung 
Datum: 23.06.2020
Diätenerhöhung, Behördensprache oder Corona-Hilfen - der Landtag hat sich in seiner jüngsten Tagung wieder mit diversen Themen befasst, die für den dbb beziehungsweise seine Fachgewerkschaften und… 
263.Unsere Seminare im Juli und August 
Datum: 18.06.2020
Auch im Sommer 2020 bieten wir attraktive Seminare und Coachings zu verschiedenen Themen an: Burnout-Prävention im Beruf - Strategien gegen Mobbing - Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen… 
264.Aktuelle Forderungen im Lichte der Pandemie 
Datum: 11.06.2020
Der dbb schleswig-holstein hat im Rahmen einer Pressekonferenz drängende Themen für den öffentlichen Dienst in das öffentliche Blickfeld gerückt. Dabei geht es um die Einkommensentwicklung, das… 
265.So werden die wichtigsten Ziele nicht erreicht 
Datum: 04.06.2020
An der Rettung der Sonderzahlung muss weiter gearbeitet werden. Der dbb sh hat eine Stellungnahme zum Besoldungstrukturgesetz eingebracht, die den Landtagsabgeordneten unmissverständlich aufzeigt:… 
266.Maßnahmen im Landesdienst werden angepasst 
Datum: 28.05.2020
Mit Blick auf die abnehmende Gefährdungslage werden die bisherigen Erlasse zu personellen und organisatorischen Maßnahmen am 2. Juni durch eine Neuregelung abgelöst. Im Mittelpunkt steht eine… 
267.dbb sh plädiert für einen höheren Stellenwert 
Datum: 27.05.2020
Der dbb sh hat im Zuge entsprechender Beratungen im Sozialausschuss des Schleswig-Holsteinischen Landtages eine Stellungnahme zum Arbeits- und Gesundheitsschutz eingereicht. Dabei kritisieren wir… 
268.Karriere ohne Hindernis: neue Fachbroschüre der Bundesfrauenvertretung erschienen 
Datum: 25.05.2020
Wie aus dem 5. Gleichstellungsbericht der Landesregierung hervorgeht, ist der Anteil von Frauen im Landesdienst zwar gestiegen, dennoch gibt es in einigen Bereichen erheblichen Nachholbedarf. So… 
269.dbb hält grundsätzliche Korrekturen für unvermeinbar 
Datum: 19.05.2020
Der dbb Schleswig-Holstein beurteilt die Steuerausfälle für das Land und die Kommunen als dramatisch. Es sollte jedoch nicht so getan werden, als könne nach den vielen bunten Rettungsschirmen das… 
270.Gut dass es sie gibt aber schade dass es die geben muss 
Datum: 14.05.2020
Aus Sicht des dbb Schleswig-Holstein ist es bedauerlich, dass derart viele Bürgerinnen und Bürger Anlass haben, sich an die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten zu wenden. „Das ist als…