Archiv 2024

05.06.2024

Ein Urteil schlägt Wellen:

Inflationsausgleich während der Elternzeit

Nach den für den öffentlichen Dienst geltenden Regelungen zum Inflationsausgleich (3.000 Euro netto) bedeutet eine Elternzeit während der Anspruchsphase einen Verlust oder eine Reduzierung…

Weiterlesen..
30.05.2024

Freistellung bei erkrankten Kindern:

Erweiterte Ansprüche gelten jetzt für beide Statusgruppen

Nachdem die Freistellungsansprüche bei erkrankten Kindern für gesetzlich versicherte Arbeitnehmer/-innen im Sozialgesetzbuch befristet ausgeweitet wurden, haben Beamtinnen und Beamte in…

Weiterlesen..
22.05.2024

Fahrradleasing durch Entgeltumwandlung:

Tarifbeschäftigte des Landes haben lange genug gewartet

Der dbb sh erwartet, dass die Tarifbeschäftigten des Landes jetzt zügig in das bereits für Beamtinnen und Beamte bestehende Fahrradleasing-Modell einbezogen werden. Nachdem bereits im Dezember 2023…

Weiterlesen..
01.05.2024

Vorbereitung der nächsten Tarifrunde:

Umfrage zur Arbeitszeit

Nachdem in der letzten Tarifrunde aus guten Gründen ein Einkommenszuwachs im Vordergrund stand und auch erreicht wurde, möchten wir in der nächsten Runde auch die Arbeitszeit in den Mittelpunkt…

Weiterlesen..
29.04.2024

Workshop: Politische Argumentation verstehen und anwenden

Analyse und Entwicklung politischer Argumentation

Funktionsträgerinnen und Funktionsträger der dbb jugend sh analysierten in einem am 29.4.24 durchgeführten Workshop Argumentationen von Politikern und erarbeiteten Argumentationsabläufe anhand…

Weiterlesen..
25.04.2024

Protest gegen Redeverbot:

dbb boykottiert Arbeitnehmerempfang des Landes

Der dbb schleswig-holstein hat die Einladung des Ministerpräsidenten zum Arbeitnehmerempfang der Landesregierung am 24. April ausgeschlagen. Der Grund: dem dbb wird im Gegensatz zum DGB abermals die…

Weiterlesen..
16.04.2024

dbb sh zum Entwurf eines Landesantidiskriminierungsgesetz:

Danke, kein Bedarf!

Nach Überzeugung des dbb schleswig-holstein besteht kein Anlass, die professionelle und gesetzeskonforme Arbeit des öffentlichen Dienstes infrage zu stellen. Das gilt auch für die Beachtung des…

Weiterlesen..
08.03.2024

Gleichstellungssituation und -politik in Schleswig-Holstein:

dbb sh plädiert für „Förderung der Chancenwahrnehmung“

Der aktuelle Gleichstellungsbericht der Landesregierung zeigt, dass Frauen im öffentlichen Dienst insbesondere in diversen höherwertigen Ämtern und Führungsfunktionen unterrepräsentiert sind. Der dbb…

Weiterlesen..
05.03.2024

Landesregierung plant Auflösung des Versorgungsfonds:

dbb sh kritisiert „Beutezug bei Beamtinnen und Beamten“

Pensionskasse

Die Landesregierung plant die Auflösung des Versorgungsfonds, um mit fast einer Milliarde Euro Haushaltslöcher zu stopfen. „Der Versorgungsfonds entpuppt sich damit als erneuter Beutezug bei den…

Weiterlesen..
28.02.2024

Zu den Besoldungsplänen der Landesregierung:

Die Tarifübernahme allein genügt der Verfassung nicht

Nachdem die Landesregierung ihre Pläne für die Besoldungsanpassung vorgestellt hat, sieht sich der dbb schleswig-holstein bestätigt. „Die Besoldung ist derart unzureichend, dass noch nicht einmal die…

Weiterlesen..